Brauer Schorsch's Kellerbier


Erst wenn ich herabsteige und mein Bier frisch vom Lagerfass
verkoste, entscheide ich, ob ich mit dem Sud zufrieden bin.
Seit je her ist mein "Kellerbier" mit seiner charakteristischen
Trübung ein ganz besonderer Genuss.
Die Geschmack gebenden Inhaltsstoffe bleiben dem Bier erhalten.
Das sorgt bei meinem traditionell gebrauten Kellerbier für den
kernigen, urigen Charakter. Weit entfernt vom Einheitsgeschmack
garantiert meine handwerklich gebraute Spezialität
unverfälschten Biergenuss wie zu Großvaters Zeiten.
Herzlichst, Ihr Brauer Schorsch
Flaschenbier: 20/0,5 l und 6/0,5 l
![]() ![]() |
Herbe | ausgeprägte Hopfenblume des Tettnanger Aromahopfens |
![]() ![]() |
Körper | süffig, vollmundig, kellerfrisch |
![]() |
Geruch | würzig, florale Hopfennoten |
![]() |
Geschmack Mundgefühl |
fein eingebundene Hopfenaromatik in schlankem Körper |
![]() |
Bierfarbe | goldgelb, unfiltriert |
![]() |
Gärung und Reifung | untergärig, kalte lange Lagerung |
![]() |
Stammwürze | 11,9 % entspricht Alk. 5,2 % vol |
![]() |
Trinktemperatur | 9 °C |
![]() |
Bierglasempfehlung | Brauer Schorsch’s Seidel |
![]() |
Speiseempfehlung | regional herzhafte Spezialitäten |
![]() |
Verfügbarkeit | ganzjährig |